Aktuelles

Peter Bökenkötter (VER), Torsten Mendel (Firma ABUS), Landrat Olaf Schade, Christina Schildt (Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr), Peter Lobeck (Bezirksbeamter Stadt Schwelm) und Frank Kujau (Polizeidi-rektor Ennepe-Ruhr-Kreis), Jörg Prostka (AVU) und Magnus Diebel (Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr); (Foto: Firma ABUS, Wetter)

Kinder sicher zur Schule

Projekt wird auch dieses Jahr fortgesetzt

Noch immer verunglücken zu viele Kinder auf den Straßen des Ennepe-Ruhr-Kreises. Daher engagiert sich die Kreisverkehrswacht weiterhin für die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr.

Auch in diesem Jahr setzt die Verkehrswacht daher das erfolgreiche Schulwegprojekt „Sicher zur Schule“ fort. „Gemeinsam mit der Polizei und den Erzieherinnen und Erziehern der Kindertagesstätten möchten wir die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg erhöhen“, so Christina Schildt, Geschäftsführerin der Kreisverkehrswacht. Aber auch die Eltern sind gefragt, indem sie gemeinsam mit ihrem Kind den optimalen Schulweg auswählen, diesen üben und ihr Kind dann auch zu Fuß zur Schule gehen lassen.

Um die Eltern zu unterstützen und die Kinder spielerisch an die Herausforderungen des Schulweges heranzuführen, hat Christina Schildt der DRK Kita „Die kleinen Passanten- Am alten Bahnhof“ umfangreiches Lehrmaterial übergeben. Sowohl für die Eltern gibt es einen Ratgeber zum Thema, durch den diese hilfreiche Tipps erhalten, wie sie ihre Kinder am besten auf den Schulweg vorbereiten können. Aber nicht nur die Eltern erhalten Material, auch für jedes einzelne zukünftige Schulkind wird von der Verkehrswacht ein Malbuch verteilt. Mit Hilfe des Malbuches können sich die Kinder spielerisch auf die Herausforderungen des Schulweges vorbereiten.

In der gleichen Woche wurden diese Materialien auch an alle anderen Kindergärten im Gebiet der Verkehrswacht Ennepe-Ruhr verteilt.

Die umfangreichen Materialen konnte die Kreisverkehrswacht dank des Sponsorings von der Unfallkasse NRW, der Firma ABUS, der AVU und der VER sowie der Unterstützung durch den Landrat Olaf Schade beschaffen und verteilen.

Aber nicht nur für die zukünftigen Schulkinder hatte Frau Schildt etwas im Gepäck. Der Kindertagesstätte wurden auch spezielle retroreflektierende Dreiecksüberwürfe für Kinder übergeben. Diese können die Kita-Kinder bei Ausflügen überziehen. Wie eine Warnweste sorgen auch die Überwürfe für eine erhöhte Sichtbarkeit im Straßenverkehr und steigern so die Sichtbarkeit der Kinder für andere Verkehrsteilnehmer. Und Sichtbarkeit erhöht auch immer die Sicherheit.

 

WEITERE THEMEN

„Aktionstag am Seeplatz“ in Wetter – ein voller Erfolg!

Der Aktionstag stand ganz im Zeichen des Radfahrens und der Verkehrssicherheit. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Polizei Ennepe-Ruhr, der Kreisverkehrswacht Ennepe-Ruhr und der Ausbildungsabteilung der DEMAG organisiert. Der Aktionstag bot eine breite Palette an Mitmachaktionen für Groß und Klein. Die Kreisverkehrswacht Ennepe-Ruhrvpräsentierte ein Kinderverkehrsquiz sowie Geschicklichkeitsspiele, die spielerisch wichtige […]

WEITER

Save the Date – 20. Gevelsberger Seniorenmesse für Jung und Alt

Zum 20. Mal veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in diesem Jahr ihre Seniorenmesse. Sie richtet sich an Jung und Alt. Fast 50 Aussteller haben sich auch in diesem Jahr angemeldet. Neben vielen Einrichtungen und Diensten aus dem ambulanten, teilstationären und stationären Bereich, sind auch Angebote zur Fitness, zum Reisen, […]

WEITER

Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr mit neuem Geschäftsführer

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans-Jürgen Hirsch und den Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises, Olaf Schade, standen in diesem Jahr Wahlen für den Vorsitzenden, die Geschäftsführung, den Finanzvorstand und die Rechnungsprüfung an. Hans-Jürgen Hirsch wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt, genauso wie Randolf Schildt als Finanzvorstand. Christoph Schwippert wurde zum Geschäftsführer […]

WEITER