Verkehrspuppenbühne
Seit über 40 Jahren ein Erfolg
Die Verkehrspuppenbühne der Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr e.V. gibt es seit über 40 Jahren. Sie wurde im Jahr 1976 gegründet.
Die Polizeibeamten des Kommissariats Vorbeugung der Kreispolizeibehörde in Schwelm betreuen als „Puppenspieler“ die Grundschulen und Kindergärten des Ennepe-Ruhr-Kreises.
Schon in den ersten Jahren konnte ein Erfolg verzeichnet werden: Die Zahl der bei Verkehrsunfällen verletzten Kinder im Gebiet der Kreispolizeibehörde ist von 193 im Jahr 1976 auf 57 im Jahr 2005 zurückgegangen.
Ein Blick zurück
In den ersten Jahren war eine der Hauptfiguren – wie auch bei anderen Puppenbühnen – der „Kasper“. In etlichen Stücken tauchte jedoch der „Kasper“ als jemand auf, der oft Unsinn machte und sich dadurch manches Mal in gefährliche oder schwierige Situationen brachte. So wurde als neue Spielfigur der „Wuschel“ kreiert, ein kleiner, liebenswerter Hund, der die Kinder mit seiner unnachahmlichen Art auf die Gefahren im Straßenverkehr und auf dem Schulweg hinwies.
Die Polizeibeamten des Kommissariats Vorbeugung wurden in speziellen Lehrgängen besonders für diese sensible Aufgabe geschult. Durch die Vorstellungen der Puppenbühne wurden sie so sehr schnell zu Lieblingen der Kinder in den Kindergärten und Grundschulen
des Ennepe-Ruhr-Kreises.
In den 30 Jahren des Bestehens der Verkehrs-Puppenbühne wurden auf diese spielerische und lehrreiche Weise ca. 500.000 Kinder unterrichtet. Inzwischen dürften es einige mehr sein.